Alabeo Cessna C195 Businessliner veröffentlicht
Während sich Carenado auf solide „Alltagsflugzeuge“ mit zunehmendem Fokus auf Business Jets fokussiert, entwickelt der Partner Alabeo Flugzeuge die nicht nur in der Realität beeindruckend aussehen.
Während sich Carenado auf solide „Alltagsflugzeuge“ mit zunehmendem Fokus auf Business Jets fokussiert, entwickelt der Partner Alabeo Flugzeuge die nicht nur in der Realität beeindruckend aussehen.
Das Ende eines Projektes ist der Beginn eines Neuen. So oder so ähnlich könnte man vorweg den Grund für den Verkauf meines Fixed Base Flugimulators umschreiben an dem ich doch einige Zeit gebastelt habe.
Lockheed Martin hat ein sehr umfangreiches Update zu Prepar3D veröffentlicht. Mit der Version Prepar3D v2.1 werden nicht nur Bugs beseitigt, sondern auch viele Funktionen ergänzt – auch zahlreiche Performance-relevante Themen.
Die Entwicklung war absehbar: Carenado steigt in den Business-Jet Markt ein. Das macht auch Sinn, mit der aktuell in Entwicklung befindlichen Phenom 100 wurden die Grundlagen für Jet-Modelle erarbeitet.
TRC kündigt in einer aktuellen Pressemitteilung die Entwicklung einer neuen Shell für Homecockpit Fans bzw. professionelle Anwendungen an. Neben dem bekannten Cessna-Cockpit arbeitet man an einer Diamond DA40/42-Version.
Aerosoft bietet seit einiger Zeit einzelne VFR-Airfields als separaten Download an. Jetzt sind einige neue Titel hinzugekommen.
Im Juni 2014 veranstaltet die Royal Aeronautical Society erneut eine Konferenz für alle Flugsimulator-Interessierten.
mehr zu Flugsimulator-Konferenz der Royal Aeronautical Society
Wer gelegentlich nach Instrumentenflugregeln unterwegs ist – und das nicht nur mit dem GPS, sondern auf klassischem Weg über Funkfeuer, dem ist ggf. schon aufgefallen, dass die Funkfeuer im FSX oder auch in der neuesten Prepar3D Version nicht ganz auf dem aktuellsten Stand sind.